NEWS

Trikots ein zweites Leben geben...

Doris Montag, 11. August 2025 von Doris

In diesem Sinne besuchte unser Jugendtrainer Mesika ein Waisenhaus in Arusha/Tansania. Im Gepäck ausrangierte RFC-Fußballbekleidung für alle fußballbegeisterten Jungs.

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es ...

In diesem Sinne besuchte unser Jugendtrainer Mesika ein Waisenhaus in Arusha/Tansania. Im Gepäck ausrangierte RFC-Fußballbekleidung für alle fußballbegeisterten Jungs. Die Freude war riesig und per WhatsApp schickten die Kinder ein "herzliches Dankeschön" nach Rödelheim. Wir freuen uns. Danke Mesika.

SG Westend - 1. RFC 02 1:1 (0:0)

Volker Dienstag, 5. August 2025 von Volker

Mit einem Last Minute Treffer durch Adam Zazoua in der 90. Minute holte der Club im Eröffnungsspiel der Saison 2025/2026 einen wichtigen Punkt bei dem im Vorfeld so hochgehandelten Aufsteiger, der nach weiteren Verstärkungen gerne noch eine Klasse höher spielen würde

Mit einem Last Minute Treffer durch Adam Zazoua in der 90. Minute holte der Club im Eröffnungsspiel der Saison 2025/2026 einen wichtigen Punkt bei dem im Vorfeld so hochgehandelten Aufsteiger, der nach weiteren Verstärkungen gerne noch eine Klasse höher spielen würde. Auf dem großen Rasenplatz im Gallus starteten die Gastgeber schwungvoll, der Club zog sich zurück und wartete auf Konter. Schon in der 5. Minute die größte Chance in der ersten Halbzeit für Westend, als nach einer gelungenen Kombination ein Stürmer frei aus 11 Metern zum Schuss kam, doch zum Glück weit über das Tor schoss. Ein Angriff nach dem anderen brandete auf das Tor des Clubs, doch klare Chancen wurden durch engagierte Abwehrarbeit nicht zugelassen und was dann mal durchkam, war die sichere Beute unseres neuen Torhüters Theo Wedel, der viel Ruhe ausstrahlte und aufgrund seiner Körpergröße bei Flanken und Eckbällen „eine Bank war“. Der Club tat sich schwer in der Vorwärtsbewegung, viele Bälle wurden zu schnell verloren und trotzdem hätte man in Führung gehen müssen, als in der 26. Minute nach einem blitzsauberen Angriff Adam Zazoua frei vor dem Torwart diesen nicht überwinden konnte und der Nachschuss von Ali Osman gerade noch so von der Linie gekratzt wurde. Kurz vor der Pause dann die Riesenchance für unseren Neuzugang Teklu Tewelde, der nach einer geschickten Körperdrehung frei aus 16 Metern zum Schuss kam. Doch der Torwart von Westend entschärfte mit einer Glanzparade auch diese Möglichkeit. Nach der Pause kam für den am Knöchel verletzten Bene Herbert Nima Razdar, nahm die Linksverteidiger Position ein und Neuzugang Benedict Kiesecker, der in der ersten Halbzeit stark verteidigte, agierte jetzt offensiver. Der Druck von Westend nahm noch mehr zu und folgerichtig fiel dann auch das 1:0 in der 60. Minute, als ein Stürmer die gesamte Abwehr überlief und platziert ins linke Eck einschob. Der Club wehrte sich, ein weiterer hoffnungsvoller Neuzugang, Marc Nopp, kam für Samet Temizsoy und Mert Özbek ersetzte den zum Glück nur leicht verletzten Dauerläufer und Abräumer vor der Abwehr Finn Nord. Man überstand mit Glück und Geschick noch einige brenzlige Situationen und wurde ab der 80. Minute mutiger. Von Teklu Tewelde und Marc Nopp kamen gute, lange Pässe auf die schnellen Ali Osman und Adam Zazoua bzw. die nachrückenden Tilmann Striet und Benedict Kiesecker und bis zum Strafraum sah es gut aus, dann fehlten aber die klaren Chancen. Doch in der 90. Minute die Belohnung für den nimmermüden Einsatz. Nach einem langen Ball von Teklu Tewelde auf Adam Zazoua umkurvte dieser seinen Gegenspieler, zog nach innen und aus 20 Meter voll ab. Der Schuss wurde noch leicht abgefälscht und rauschte unhaltbar ins Tor. Wir nehmen den Punkt gerne mit, dieses Mal hatten wir mit einem späten Tor das Glück auf unserer Seite. Letztendlich nicht unverdient wenn man die klaren Chancen beider Seiten beurteilt. Konditionell waren alle "auf der Höhe" und -was ganz wichtig ist- , die Mannschaft hat an sich bis zur letzten Minute geglaubt und nicht aufgesteckt. Am letzten Wochenende war man spielfrei und erwartet jetzt am Sonntag,17.08.2025 um 15.00 Uhr zum ersten Heimspiel mit dem FC Gudesding Frankfurt einen weiteren Titelanwärter.

Die zweite Mannschaft startete erfolgreich und siegte deutlich bei Bonames II mit 8:0. Nach dem Heimspiel am 10.08.2025 gegen die TSG Nieder-Erlenbach (Ergebnis lag bei Übermittlung dieses Berichts noch nicht vor) ist die zweite Mannschaft am 17.08.2025 spielfrei.

Aufstellung: Wedel, Bjun, Marinic, Kiesecker, Striet, Tewelde, Nord (77. Özbek), Temizsoy (63. Nopp), Zazoua ,Osman, Herbert (46. Razdar,N.)

VF

Bald geht’s wieder los...

Volker Montag, 4. August 2025 von Volker

Nachdem nun die Spielpläne für die Saison 2025/2026 finalisiert wurden, fiebern Spieler, Trainer, Vorstand und die Fans vom RFC dem Start in die dritte Saison der Kreisoberliga Frankfurt entgegen

Nachdem nun die Spielpläne für die Saison 2025/2026 finalisiert wurden, fiebern Spieler, Trainer, Vorstand und die Fans vom RFC dem Start in die dritte Saison der Kreisoberliga Frankfurt entgegen. Letzte Saison hatte man lange Zeit um den Abstieg gekämpft und letztendlich aber durch eine Siegesserie von drei Spielen am Stück gegen direkte Abstiegskonkurrenten die Basis für den Klassenerhalt gelegt und mit dem 12. Platz unter 17 Vereinen einen versöhnlichen Abschluss „hingelegt“. Ein Dankeschön an die Spieler, die beiden Trainer Arazm Saghafi und Navid Teimouri sowie den Sportvorstand Angel Loureiro Mato, es hat viel Freude gemacht, den Spielen zuzusehen. Aber oft auch waren die Nerven gefordert, deshalb hier auch der Dank an die treuen Fans, die bei „Wind und Wetter“ die Mannschaft unterstützten. Der Wunsch und das Ziel aller Verantwortlichen ist es, nächste Saison mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben, frühzeitig genügend Punkte zu sammeln und einen gesicherten Mittelfeldplatz zu belegen. Dass dies bei der Qualität der Kontrahenten schwer genug wird, ist jedem klar. Die Abgänge waren seit längerem bekannt, Noah Morys Jordao beginnt ein Auslandsstudium, Yared Ebnezer hat sich mit unbekanntem Ziel abgemeldet und Enno Lang wird seine Karriere in der ersten Mannschaft beenden. Allen herzlichen Dank für ihren Einsatz für den RFC, insbesondere Enno, der, aus der eigenen Jugend kommend, lange Jahre, auch nach einem Abstecher nach Kalbach, seine Knochen für den Club hingehalten und viele wichtige und schöne Tore erzielt hat. Dafür können wir mit Ertap Turgut von Türkgücü Ffm wieder einen ehemaligen Rödelheimer begrüßen, mit Theo Wedel von der SG Westend und Pierre Marlon Müller von der TuS Hornau zwei neue Torhüter sowie Lokman Simsek vom ASV Maxdorf aus Rheinland Pfalz, Jorin Redeker und Philipp Zajonz von Blau-Gelb Ffm, Teklu Tewelde von Bornheim/Grünweiß, Felix Eckert von SF Eintracht Freiburg, Benedict Kiesecker vom SV Niederursel weitere neue Spieler willkommen heißen. Allen einen guten Start, rasche Eingewöhnung und viel Spass beim Club. Bei den bisherigen Vorbereitungsspielen gab es einen Sieg gegen den SV Unterliederbach II aus der Kreisliga A Main Taunus, zwei Remis beim SV Blau-Gelb Ffm aus der Kreisliga A Ffm und gegen SC Eschborn aus der Kreisoberliga Main Taunus sowie Niederlagen gegen Rotweiß Ffm aus der Verbandsliga Süd, Alemannia Nied aus der Gruppenliga Wiesbaden und FC Tempo aus der Gruppenliga Ffm West. Als heißeste Titelanwärter werden die SG Westend, SV 09 Heddernheim, TuS Makkabi, Union Niederrad und Griesheim 02 gehandelt. Die Termine für die ersten beiden Punktspiele sind wie folgt:

Sonntag, 03.08.2025 15.00 Uhr bei der SG Westend Sonntag, 10.08.2025 spielfrei

Die zweite Mannschaft hatte einen sensationell guten Start in die letzte Saison und lag nach der Vorrunde mit 28 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz, in Tuchfühlung zum damaligen Tabellenzweiten. Doch durch eine katastrophale Rückrunde mit nur noch 7 Punkten, der zweitschlechtesten Ausbeute aller Mannschaften, wurde man letztendlich den eigenen Ansprüchen nicht gerecht und landete in der Abschlusstabelle auf dem 8. Platz unter insgesamt 15 Mannschaften. Nächste Saison möchte man gerne einen gesicherten Mittelfeldplatz belegen und geht dies mit einem neuen Trainer an. Unser zweiter Vorsitzender Sandro Weihs, jahrelang aktiv in unseren Seniorenmannschaften „am Ball“, übernimmt von Peter Pampuch, der nach der Doppelbelastung sowohl als Trainer für die zweite Mannschaft als auch für die Frauenmannschaft künftig als Trainer allein für die Frauenmannschaft

Resümee der Saison 2024/2025

Volker Montag, 7. Juli 2025 von Volker

Im zweiten Jahr nach dem Aufstieg in die Kreisoberliga Frankfurt wollte der Club mit insgesamt 10 Neuzugängen und nur wenigen Abgängen einen gesicherten Mittelfeldplatz erreichen, doch wie in der vorherigen Saison war man fast bis zum letzten Spieltag in den Abstiegskampf verwickelt.

Im zweiten Jahr nach dem Aufstieg in die Kreisoberliga Frankfurt wollte der Club mit insgesamt 10 Neuzugängen und nur wenigen Abgängen einen gesicherten Mittelfeldplatz erreichen, doch wie in der vorherigen Saison war man fast bis zum letzten Spieltag in den Abstiegskampf verwickelt. Schon der erste Spieltag bei der 1:2 Niederlage bei Union Niederrad war ein Spiegelbild für viele verlorene Spiele in dieser Saison. Ein insgesamt gutes Spiel „gemacht“, über weite Strecken der Spielzeit den Gegner beherrscht, aber eine Menge an Großchancen leichtfertig vergeben und in den letzten Minuten oder in der Nachspielzeit noch den entscheidenden Gegentreffer bekommen. Insgesamt 8 Punkte gingen durch diese späten Treffer verloren und führten dazu, dass man lange um den Klassenerhalt zittern musste. Auch die überwiegend in der Rückrunde aufgetretenen unterschiedlichen Leistungen in beiden Halbzeiten waren auffällig. Die erste Halbzeit stark, in der zweiten Halbzeit „eingebrochen“. An mangelnder Kondition konnte es nicht gelegen haben, alle eingesetzten Spieler waren bis zum Spielende ihren Gegnern physisch nicht unterlegen. Doch letztendlich erreichte man einen 12. Platz mit 35 Punkten und 72:83 Toren in der Liga mit 17 Vereinen. 9 Siege, 8 Remis und 15 Niederlagen , wobei man auswärts mit 18 Punkten, 5 Siegen, 3 Remis und 8 Niederlagen erfolgreicher als zu Hause mit 17 Punkten, 4 Siege, 5 Remis und 7 Niederlagen, war. Mit Neuzugang Ali Osman und seinen 19 erzielten Treffern hatten wir den fünftbesten Torschützen der Liga in unseren Reihen. Er entlastete Niklas Vogt, der auf 14 Tore kam und im zweistelligen Bereich steuerte Adam Zazoua auch noch mal 11 Treffer bei. Die Highlights der Runde aus Sicht des Verfassers waren sicherlich der souverän herausgespielte erste Sieg mit 2:1 am 5. Spieltag bei Croatia mit einem Traumtor von Jakob Nobbe, der extrem wichtige Sieg im nächsten Auswärtsspiel bei Abstiegskonkurrent Viktoria Preußen mit dem Last Minute Tor durch Enno Lang nach 0:2 Rückstand, der starken Vorstellung im Abendspiel bei dem damaligen Tabellenführer Makkabi, das unglücklich 0:1 verloren wurde und dem anschließenden Heimspiel gegen Concordia Eschersheim, das 4:4 mit der Führung durch Niklas Vogt in der 90. +10. Minute sowie dem letztendlichen Ausgleich in der 90. + 14. Minute endete. Nach dem erkämpften Remis bei Aufstiegsanwärter Griesheim 02 und dem souveränen Sieg gegen Aufsteiger Enkheim befand sich der Club am 14. Spieltag auf dem 8. Tabellenplatz. Doch danach folgten 5 Niederlagen in Folge, ehe zuerst im Rückspiel gegen Makkabi mit einer starken Energieleistung ein Unentschieden erkämpft wurde und im letzten Spiel vor der Winterpause bei den unbeherrschten und mit drei roten Karten „belohnten“ Kroaten von Posavina mit 3:0 ein Befreiungsschlag gelang. Die starke Abwehr um Torwart Gianni Gioia, Aria Razdar und Paskal Marinic sowie die überragende Sturmreihe um Adam Zazoua, Ali Osman und Niklas Vogt bescherten uns eine frohe und ruhige Weihnachtszeit. Der Auftakt nach der Winterpause misslang, gegen einen der Mitkonkurrenten um den Abstieg, FC Gudesding, gab es nach einer frühen Führung durch Neuzugang Tilmann Striet eine 1:5 Klatsche. Doch die nächsten drei Spiele gegen die „Kellerkinder“ Bornheim II, Croatia und Griesheim Tarik waren die Basis für den Klassenerhalt. Drei Siege mit 13:0 Toren konnten sich sehen lassen. Auch die drei Punkte gegen Griesheim 02 mit einem starken Siegtorschützen Niklas Vogt und das erkämpfte 3:3 beim Hitzespiel in Enkheim mit dem zweiten wichtigen Tor von Enno Lang in dieser Saison zum späten Ausgleich waren Spiele, die gut geführt wurden und in Erinnerung bleiben. Das in der 17. Minute aufgrund einer schweren Verletzung eines Harheimer Spielers abgebrochene Spiel zu Hause gegen die SG Harheim sollte nicht unerwähnt bleiben, wobei das vom Sportgericht entschiedene Wiederholungsspiel der Club mit 5:2 für sich entschied. Die Niederlagen zum Schluss gegen Meister Kosova, Vizemeister Germania 94 und Heddernheim mit dem gegen den Club in dieser Saison insgesamt 6x treffsicheren Stürmer Markus Kreckel taten nicht mehr weh. Anfang März 2025 verließ uns einer unserer beiden Trainer, Mathias Przerwok, der sich eine Auszeit nahm und sich seinen Wunsch nach einer längeren Reise nach Nordeuropa erfüllte. Für sein Engagement als Trainer an der Linie, als langjähriger Spieler und für seine interne Vereinsarbeit danken wir ihm ganz herzlich und wünschen ihm einen spannenden, neuen Lebensabschnitt. Für ihn rückte „Eigengewächs und Edeltechniker“ Navid Teimouri nach, der dann zusammen mit Arazm Saghafi das Trainerduo bildete. Diesen beiden und Sportvorstand Angel Loureiro Mato gilt der Dank des Vereins für ihren unermüdlichen Einsatz, der Expertise und den Willen, die Mannschaft immer weiter zu entwickeln. Nicht zu vergessen, unseren „Mo“ als gute Seele der Sportanlage und des Vereinshauses, den Spielern der zweiten Mannschaft unter Regie von Sandro Weihs, die bei Abwesenheiten von Mo und Angel immer zur Verfügung standen und den treuen Fans, die bei Wind und Wetter immer ihren RFC unterstützten. Last but not least, ein Sonderlob für Norbert „Lego“ Gehlen, der einerseits fast immer die Mannschaft als Fan bei Heim- und Auswärtsspielen unterstützte und andererseits danach oft die Berichte für den Main Nidda Boten und Inside Amateur Frankfurt schrieb sowie Dago Reinprecht, der geduldig immer wieder den Input des Verfassers auf die Homepage des RFC stellte und darüberhinaus die Homepage des Vereins ständig pflegte.

VF

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.